In rund 540 Vereinen engagieren sich Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein für kulturelle Einrichtungen – von Museen und Theatern, Bibliotheken und Konzertsälen bis hin zu historischen Kirchen und Bauwerken. Rund zwei Drittel aller Kulturfördervereine und mehr als drei Viertel der Vereine für Baukultur und Denkmalschutz engagieren sich im ländlichen Raum. 38 % der Vereine in Schleswig-Holstein fördern die Sparte Musik, Tanz und Theater.
Dies zeigt die Untersuchung „Im Fokus: Kulturfördervereine in Schleswig-Holstein“, die der Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. (DAKU) und der Think & Do Tank Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ) im Stifterverband veröffentlicht haben. Erstmals wurden detaillierte Daten zu den Kulturfördervereinen in acht Ländern erhoben. Sie stellen die Verteilung der Vereine auf die von ihnen geförderten unterschiedlichen Kultursparten dar und richten den Blick auf Besonderheiten im jeweiligen Land.
Ulrike Petzold, Geschäftsführende Vorständin des DAKU: „Die erhobenen Daten machen die faszinierende Vielfalt der Kulturfördervereine in den Ländern sichtbar. Sie verdeutlichen die große Bedeutung der Vereine für den Erhalt und die Weiterentwicklung der oft doch sehr spezifischen Kultur im jeweiligen Land. Für uns bieten sie neue Erkenntnisse, die in unsere Initiativen für die Vereine direkt einfließen“
Dr. Holger Krimmer, Geschäftsführer von Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ): „Kulturfördervereine verdienen deutlich mehr Aufmerksamkeit. Unser Projekt zeigt die Vielfalt des Kulturengagements auf und belegt, dass Kulturförderung sowohl ein städtisches aber eben auch ein ländliches Phänomen ist.“
Gefördert wurde die Erhebung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung der Länder.
Das Infopapier „Im Fokus: Kulturfördervereine in Schleswig-Holstein“ können Sie hier abrufen: https://kulturfoerdervereine.eu/app/uploads/2022/05/DAKU_Lokale_Trends_SH.pdf
Es ergänzt die folgenden Untersuchungen:
- „Lokale Trends – Kulturfördervereine in Deutschland“ mit aktuellen Informationen zu den Kulturfördervereinen in allen Bundesländern
- Im Fokus: Kulturfördervereine für Musik, Tanz und Theater
- Im Fokus: Schriftliches Kulturgut