Der "Digitale Werkzeugkasten für Kulturfördervereine" stellt Engagierten in Kulturfördervereinen digitale Anwendungen zur Verfügung, die "ihnen die Arbeit erleichtern und helfen sollen, der Kultur in den ländlichen Räumen zu helfen – während und nach Corona!", wie es auf der Startseite des Werkzeugkastens heißt.
Zusammengestellt und getestet wurden die Programme im Rahmen des generationsübergreifenden Projekts "Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine", das der Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. (DAKU) mit Unterstützung der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern und anderen Einrichtungen ins Leben gerufen hat.
(Quelle: BBE)